Hautarzt / Dermatologe

Gesellschafter und Ärztlicher Leiter des Haut- und Laserzentrums Lindau

Dr. med. Hendrik Schuster

 

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm verbrachte ich das praktische Jahr am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und am Bundaberg Base Hospital, Queensland, Australien. Die Weiterbildung zum Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und für die Zusatzbezeichnung Phlebologie (Venenheilkunde) absolvierte ich an der Artemed Fachklinik in München, der Universitätklinik für Dermatologie und Allergologie in Ulm und in der Hautarztpraxis Ravensburg. Dort war ich bis zur Übernahme der Praxis in Lindau als angestellter Facharzt tätig.

 

Als Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC e.V.) und in der International Dermoscopy Society (IDS) liegen meine Schwerpunkte im Bereich der Dermatochirurgie, der Früherkennung von Hautkrebs, der kosmetischen Dermatologie und der Phlebologie (Venenheilkunde).

Dr. Hendrik Schuster, Hautarzt Lindau

Hautärztin/Dermatologin

Gesellschafterin und Ärztliche Leiterin des Haut- und Laserzentrums Lindau

Dr. med. Cora Stade

 

Mein Studium der Humanmedizin absolvierte ich in München an der Ludwig Maximilians Universität. Die Approbation als Ärztin erhielt ich 2008.

Ich begann meine ärztliche Tätigkeit an der Artemed Fachklinik in München, mit dem Schwerpunkt Phlebologie (Venenheilkunde). 

Während meiner Weiterbildung war ich an der Universitätsklinik Ulm und in zwei großen Hautarztpraxen in München tätig. 

Meine Anerkennung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie bekam ich 2016. Im selben Jahr erhielt ich die Zusatzbezeichnungen Allergologie und Phlebologie. 

Als Fachärztin arbeitete ich in der Hautarztpraxis „Hautarzt Schwabing“ in München. Dort konnte ich viel Erfahrung auf dem Gebiet der Lasertherapie und ästhetischen Dermatologie sammeln. Die operative Dermatologie gehört ebenso zu meinen Schwerpunkten.

Seit November 2021 bin ich als Fachärztin im Haut- und Laserzentrum Lindau tätig und seit März 2023 Gesellschafterin und Ärztliche Leiterin.

Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI).

Dr. med.  Cora Stade

Hautärztin / Dermatologin

Dr. med. Sabrina Swoboda

 

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm absolvierte ich das praktische Jahr an der Universitätsklinik Ulm. 2012 erhielt ich meine Approbation als Ärztin und bekam den Karl-Kling-Wissenschaftspreis für herausragende Studienleistungen verliehen. Meine Promotion erlangte ich schließlich 2014. Die Weiterbildungszeit (2013 – 2018) zur Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten verbrachte ich an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie in Freiburg im Breisgau. An der Uniklinik in Freiburg war ich bis zum Beginn meiner Tätigkeit in der Hautarzt Praxis Lindau als Fachärztin angestellt und beschäftigte mich schwerpunktmäßig mit dem Gebiet der Allergologie. Die entsprechende Zusatzbezeichnung erreichte ich im Frühjahr 2019.

Als Mitglied der Deutschen dermatologischen Gesellschaft (DDG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) liegen meine Schwerpunkte im Bereich der konservativen Dermatologie, der Allergologie, der Dermatochirurgie, der Früherkennung von Hautkrebs und der kosmetischen Dermatologie.

Hautarzt Lindau, Dr. Sabrina Swoboda

Hautärztin / Dermatologin

Dr. med. Sabine Neff

 

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Ludwig -Maximilians-Universität München absolvierte ich mein praktisches Jahr  an der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig Maximilians Universität München.

Die Weiterbildungszeit verbrachte ich an der Dermatologischen Klinik und Poliklinik
der Universität Regensburg und an der Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt.

Zudem war ich als Assistenzärztin in der hautfachärztlichen Gemeinschaftspraxis Hautärzte am Stachus /München und in Ravensburg tätig.

In Ravensburg erfolgte dann, nach Anerkennung zur Fachärztin die Zulassung zur Vertragsärztin in eigener Praxis.

Seit 2011  war ich, bis zum Beginn meiner Tätigkeit als Dermatologin in Lindau, selbständig als Privatärztin und  Vertretungsärztin unter anderem in Ulm, Friedrichshafen und Ravensburg, als Studienärztin im Derma Study Center Friedrichshafen, Medizin Journalistische Mitarbeiterin und dermatologische Beraterin bei WALA Arzneimittel und Dr. Hauschka Kosmetik und Referentin in der Altenpflegeschule tätig.

Ich bin Mitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), der deutschen Gesellschaft für Botulinumtoxin (DGBT) und dem Netzwerk Globalhealth. Meine Schwerpunkte liegen neben der konservativen Dermatologie, Lasertherapie und kosmetischen Dermatologie in der ganzheitlichen Betrachtung der Hautkrankheiten, insbesondere dem Ayurveda.

Hautarzt Lindau, Dr. Neff

Hautärztin / Dermatologin

Dr. med. Silvia Göbel

 

Mein Studium der Humanmedizin absolvierte ich in Gießen an der Justus Liebig Universität. Die Approbation als Ärztin erhielt ich 2014.

Ich begann meine ärztliche Tätigkeit im St Josefs Krankenhaus Hilden in der Inneren Medizin. 

Während meiner Weiterbildung war ich am Helios Klinikum in Oberhausen sowie an der Universitätsklinik Ulm und in einer großen Hautarztpraxis im Allgäu tätig. 

Meine Anerkennung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie bekam ich 2020. Im folgenden Jahr erhielt ich die Zusatzbezeichnung Allergologie. 

Als Fachärztin arbeitete ich in einer Hautarztpraxis in Memmingen.

Seit Februar 2022 bin ich als Fachärztin im Haut- und Laserzentrum Lindau tätig.

Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der konservativen Dermatologie, der Allergologie, der Dermatochirurgie, der Früherkennung von Hautkrebs und der kosmetischen Dermatologie.

Ich bin Mitglied der Deutschen Akademie für Akupunktur.

Dr. med. Silvia Göbel